Fadenlifting in München -
eine neue Methode der Gesichtsstraffung

Fakten zum Fadenlifting

Behandlungsdauerzwischen 30 und 90 Minuten
Anästhesielokale Betäubung, auf Wunsch mit Dämmerschlaf
NachbehandlungKühlung, Meidung von Sonnenlicht, Sauna & Co.
Gesellschaftsfähigkeitnach circa fünf Tagen wieder gegeben
Sportfrühestens drei Wochen nach der Behandlung

Das Fadenlifting gehört zu den neueren Methoden, um Ihre Gesichtshaut zu straffen und altersbedingte Falten erfolgreich zu bekämpfen. Bei der Behandlung werden Fäden mit kleinen Widerhaken in die Haut eingesetzt, die Ihre natürliche Kollagenproduktion ankurbeln. Dieses natürliche Polster der Haut sorgt für eine straffere Haut und verhilft Ihnen zu einer neuen, jugendlichen Frische.

Die behandelnden Ärzte unserer Praxis in München sind approbierte Spezialisten, wenn es um Ihr Fadenlifting in München geht. Erfahren Sie im Folgenden, wie die Behandlung genau abläuft und was Sie nach einem erfolgreich durchgeführten Fadenlift beachten sollten.

FAQ zum Fadenlifting in München

Im ersten Schritt führt Ihr behandelnder Arzt ein umfangreiches Beratungsgespräch mit Ihnen durch. Bei diesem klärt der Arzt ab, ob ein Fadenlift die individuell beste Behandlungsform für Gesichtsfalten und eine erschlaffte Gesichtshaut darstellt. Zudem findet der Arzt heraus, welche Gesichtsbereiche sich für Ihr Fadenlifting in München anbieten.

Nach Feststellung der Eignung des Fadenlifts für Ihre Zwecke legen Sie gemeinsam mit dem behandelnden Arzt einen Behandlungstermin fest. Abhängig von Art und Anzahl der zu behandelnden Gesichtsbereiche sollten Sie mit einer halben bis eineinhalb Stunden Behandlungsdauer rechnen. Die Bereiche werden vor dem Einbringen der Fäden lokal betäubt - auf Wunsch versetzt Sie Ihr behandelnder Arzt in einen Dämmerschlaf.

In die betäubten Gesichtsbereiche führt der Arzt anschließend Spezialfäden ("PDO-Fäden") mit einer speziellen Nadel ein. Großer Vorteil dieser Spezialfäden ist, dass sie sich nach der Behandlung von selbst auflösen. Sie müssen also nicht als Maßnahme der Nachbehandlung zum Fäden ziehen kommen. Welche Technik der behandelnde Arzt anwendet, hängt von der vorliegenden Erschlaffung der Gesichtshaut ab.

Bei allen Techniken steht eine Stabilisierung der Hautstruktur sowie eine Förderung der natürlichen Produktion von Kollagen im Vordergrund. Das Fadenlifting in München hilft so zum einen, die Strukturen des Gesichtes neu in Form zu bringen. Zum anderen wird durch die Produktion von Kollagen die natürliche Polsterung der eingefallenen Gesichtspartien angekurbelt.

Grundlegend ist zwischen drei Techniken zu unterscheiden, die Ihr behandelnder Arzt beim Fadenlifting in München anwendet. Welche Technik sich für Ihre individuelle Behandlung anbietet, hängt von der fortschreitenden Alterung Ihrer Gewebestrukturen des Gesichtes ab. Die drei Techniken sind:

  • V-Lift: Diese Technik stellt den einfachsten Eingriff dar und kann mit einer minimalinvasiven Unterspritzung der Haut verglichen werden. Die Gesellschaftsfähigkeit ist nach dem Eingriff schnell wieder hergestellt. Die Technik bietet sich für Patienten mit ersten Anzeichen der Hautalterung an, regional wird sie vor allem in der Augenpartie bevorzugt.
  • Free Floating: Diese Technik wird als klassischer Fadenlift angesehen. Die eingebrachten Fäden bei dieser Variante verfügen über kleine Widerhaken, die direkt über dem Fettgewebe der zu behandelnden Gesichtspartie platziert werden. Neben dem anhebenden Effekt wie beim V-Lift regen die Widerhaken die Produktion von Kollagen an. Dies sorgt für eine längere Haltbarkeit des erzielten Ergebnisses.
  •  Ankerlift: Bei dieser anspruchsvollen Technik kommt es zur festen Verankerung des Fadens im Gewebe des Patienten. Ausgehend vom Anker werden weitere Fäden gezogen, um dem Gesichtsgewebe eine neue Struktur zu verleihen. Der Eingriff ist weitreichend und bietet sich für Patienten an, deren Hautpartien bereits erkennbar abgesunken sind.

Folgende Gesichtspartien sind für die Anwendung eines Fadenliftings in München geeignet:

  • Stirn
  • Augenpartie
  • Wagen
  • Unterkiefer
  • Lippen
  • verschiedene Gesichtsfalten
  • Hals und Dekolletee

Eine pauschale Preisangabe für das Fadenlifting in München ist leider nicht möglich. In die Behandlung fließen eine Vielzahl von Faktoren ein. Hierzu gehören die zu behandelnden Gesichtsbereiche, die Gewebestrukturen des Gesichts und die anzuwendende Technik. Bevor es zu einer Behandlung kommt, klärt Ihr Arzt mit Ihnen Aufwand und Art des Fadenliftings ab. Hierbei kommt das Thema Kosten zur Sprache, so dass Sie frühzeitig Sicherheit gewinnen, mit welchen Kosten Sie bei der Behandlung rechnen sollten.

Das Fadenlifting selbst findet unter einer lokalen Betäubung steht. Während der Behandlung werden Sie nichts vom Eingriff spüren. Lässt die Betäubung nach, sind Schwellungen und Schmerzen in den behandelten Gesichtspartien üblich. Mit einer schnellen und dauerhaften Kühlung leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um die Schwellungen zu reduzieren und weniger Schmerzen zu haben.

Mit der Einnahme eines Schmerzmittels können Sie die nachfolgenden Schmerzen lindern. Nach ein paar Tagen sollten Sie keine Schmerzen mehr in den behandelten Gesichtsbereichen spüren. Kommen Sie ansonsten gerne auf Ihren behandelnden Arzt zu, um sich weiterhelfen zu lassen.

Das Fadenlifting ist eine neuartige und sichere Methode, um Gesichtsfalten zu lindern und Ihnen ein jüngeres Aussehen zu ermöglichen. Es ist jedoch wichtig, dass die Behandlung von einem erfahrenen und approbierten Facharzt durchgeführt wird. Fehlt eine entsprechende Qualifikation, können weitreichende Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Diese können schlimmstenfalls die Ästhetik Ihres Gesichts langfristig beeinflussen. Achten Sie deshalb auf die Professionalität des Arztes und bauen Sie ein echtes Vertrauensverhältnis vor der Behandlung auf.

Abhängig von der angewendeten Technik dürfen Sie über einige Wochen bis Monate hinweg mit einer Wirkung des Fadenliftings rechnen. Hierauf nehmen Sie durch Ihre eigene Lebensweise Einfluss. Verfügen Sie beispielsweise über einen angeregten Stoffwechsel oder treiben Sie regelmäßig Sport, dürften die Ergebnisse des Fadenlifts schneller verschwinden. Auch hierzu berät Sie Ihr behandelnder Arzt.

Eine Wiederholung des Fadenlifts ist ohne Weiteres möglich. Im Laufe der Jahre ist es keine Seltenheit, die Technik zu wechseln und so andere Maßnahmen gegen die natürliche Alterung der Gesichtshaut einzuleiten. Zur Häufigkeit und Eignung der Behandlung berät Sie Ihr Facharzt.

Sorgen Sie für eine dauerhafte Kühlung des Gesichts und schlafen Sie die ersten drei Nächte mit einem leicht erhöhten Kopf. Sportliche Betätigung, körperliche Anstrengungen sowie Sonnenlicht und der Besuch im Solarium sollten in den ersten zwei bis drei Wochen vermieden werden.

Kontakt

Nasenkorrekturen und plastische Gesichtschirurgie München

Altheimer Eck 10
80331 München

 089 896 750 48
 info@gesichtschirurgie-muenchen-zentrum.de